Hinweise zu Prüfungen und Einsichten

 

Allgemeine Informationen

Bezüglich Studieninhalte sowie zu erbringender Prüfungsleistungen sind die Angaben der für die jeweiligen Studiengänge relevanten Prüfungs- und Studienordnungen verbindlich, welche durch die RWTH Aachen mittels „Amtlicher Bekanntmachung“ veröffentlicht werden. Bei Widersprüchen gelten vorrangig die Angaben des RWTH Online Systems der RWTH Aachen

Veranstaltungsorte und -zeiten sind ebenfalls dem RWTH Online System zu entnehmen. Bitte beachten Sie inhaltliche Aktualisierungen und Änderungen fortlaufend.

Prüfungsmodalitäten

Die Prüfungsmodalitäten werden Ihnen über die Moodle-Lernräume Ihrer Lehrveranstaltung kommuniziert.

Prüfungsergebnisse

Ihren aktuellen Stand der Prüfungsvorleistungen am Lehrstuhl entnehmen Sie bitte den Informationen aus den Moodle Lernräumen (Bewertung). Eine erfolgreich absolvierte Vorleistung wird Ihnen in der Spalte "Vorleistung" mit der Ziffer '1' bestätigt.

Die Prüfungsergebnisse sind RWTH Online zu entnehmen.

Klausureinsichten

Vollmachten: Bei der Einsichtnahme durch eine Vertreterin bzw. einen Vertreter des Klausurschreibers ist eine vollständige Vollmacht vorzulegen. Um Unsicherheiten bezüglich der Akzeptanz der Vollmacht zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen ausdrücklich dazu das Formular Vollmacht zur Klausureinsicht zu verwenden. Bitte beachten Sie, dass eigenhändig verfasste Vollmachten äquivalente Inhalte aufweisen müssen. Um als äquivalent zu gelten, muss eine Vollmacht folgendes beinhalten: Name der Klausur; Prüfungsdatum; Prüfer/in; Willenserklärung der Person, die die Klausur verfasst hat (d.h. des Vollmachtgebers /der Vollmachtgeberin: Benannt mit Name, und Matrikelnummer) zur Bevollmächtigung der Person, die zur Einsichtnahme in die Klausurbearbeitung und zur Wahrnehmung der Rechte des/der Vollmachtgeberin bevollmächtigt werden soll (Bevollmächtigte/r: Benannt mit Name, Geburtsdatum und Geburtsort); Ort, Datum und Unterschrift der Vollmachtgeberin/ des Vollmachtgebers! (Eine Kopie von amtlichen Ausweisdokumenten des Vollmachtgebers/ der Vollmachtgeberin darf nicht verlangt und zu den Akten genommen werden.)
Ohne Überprüfung der Identität der/des Bevollmächtigten kann die Einsichtnahme nicht bewilligt werden. Der/die Bevollmächtigte muss zur Prüfung seiner/ihrer Identität ein amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild (Personalausweis, Reisepass, Führerschein o. ä.) vorzeigen (Kopien des Ausweises dürfen nicht verlangt und einbehalten werden.)

 

Prüfungen und Einsichten SoSe23

LV Lehrveranstaltung Prüfungstermin Prüfungsergebnis Einsichtstermin
NBM Nachhaltiges Baumanagement 19.07.2023 21.08.2023 25.08.2023
JBM Juristisches Baumanagement 25.07.2023 28.08.2023 31.08.2023
CM Claim Management 25.07.2023 28.08.2023 31.08.2023
BVR Bauvertragsrecht 1 27.07.2023 29.08.2023 04.09.2023
PMM Projektmanagement Master 27.07.2023 29.08.2023 04.09.2023
PMA Projectmanagement Advanced 27.07.2023 29.08.2023 04.09.2023
RM1 Realisierungsmanagement 1 03.08.2023 07.09.2023 11.09.2023
ITiC Innovative Technologies in Construction 10.08.2023 14.09.2023 18.09.2023
PM1 Projektmanagement 1 16.08.2023 19.09.2023 22.09.2023
PVM Projekt- und Vertragsmanagement 16.08.2023 19.09.2023 22.09.2023
MfI Management für Ingenieure 23.08.2023 26.09.2023 29.09.2023
RM2 Realisierungsmanagement 2 24.08.2023 26.09.2023 29.09.2023
BILZ Bauprojekte im Lebenszyklus 19.09.2023 23.10.2023 26.10.2023