Dissertationen

 
Name Thema Jahr
Dr.-Ing. Sven Mackenbach Implementierung der Circular Economy in den Modulbausektor - Identifikation und Bewältigung sektorspezifischer Anforderungen auf der Grundlage eines Strategiemodells 2023
Dr.-Ing Martin Rausch Steigerung der Performance von Bauprojektmanagementleistungen öffentlicher Auftraggeber : Wertbeträge zur strategischen Ausrichtung und Organisationsgestaltung Bauprojektmanagementleistungen beim öffentlichen Arbeitgeber am Beispiel Bundesbau 2022
Dr.-Ing. David Klein Corporate Governance im Kontext von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung in der deutschen Bauwirtschaft 2020

Dr.-Ing. Caroline Kothes

Strategiemodell für öffentliche Auftraggeber bezogen auf herausragende Problemfelder bei der Vergabe von Bauleistungen 2020
Dr.-Ing. Markus Lanzerath Entwicklung eines Entscheidungsmodells zur Optimierung der Sanierungsplanung öffentlicher Entwässerungsnetze 2020
Dr.-Ing. Alexander Knopp Ganzheitliches Nachtragsmanagement des Auftraggebers 2019
Dr.-Ing. René Huppertz Die dynamische Entwicklung von Kundenzufriedenheit im Bauprozess 2018
Dr.-Ing. Martin Hiester Entwicklung eines aktionalen Gestaltungsmodells zur Erhöhung der Prozess- und Ergebnisqualität in Großbauvorhaben 2017
Dr.-Ing. Robert Stollwerk

Der Projektabschluss im öffentlichen Hochbau – Bestimmung der kritischen Erfolgsfaktoren und Entwicklung eines Prozessmodells. Auszug

2017

Dr.-Ing.
Dirk Rogel

Steigerung der Zeiteffizienz im Bauwesen - Organisatorische Anforderungen an die terminliche Selbststeuerung im Umfeld komplexer Bauprozesse

2016

Dr.-Ing.
Jan-Simon Schmidt

Perspektiven des Umweltmanagements für die deutsche Bauwirtschaft: Ein Strategiemodell für öffentliche Auftraggeber des Tiefbaus

2016
Dr.-Ing.
Markus Zobel
Systematische Entwicklung von Leistungsinventionen im Bauprojektmanagement 2014

Dr.-Ing.
Peter Gautier

Kooperationskultur in der Bauplanung

2013

Dr.-Ing.
Jochen Vennekötter

Separationsfreier Mikrotunnelbau durch Pumpförderung schaumkonditionierter Böden

2012

Dr.-Ing.
Alexander Krohs

Analysemethode für Abwassersysteme in Westafrika - Entwicklung einer planungsbegleitenden Analysemethode zur Gewährleistung eines dauerhaften und wirtschaftlichen Betriebes von Abwassersystemen in Westafrika für den Einsatz wertschöpfender Umwelttechnologien

2011

Dr.-Ing.
Ulrich Bohle

Bestimmung der Beanspruchung keramischer Vortriebsrohre im Bauzustand unter Verwendung von Druckübertragungsringen aus Kunststoff

2010

Dr.-Ing.
Denis Loskant

Der Wettbewerbliche Dialog im Kontext der Partnerschaftsmodelle - Entwicklung von Leitfäden und Empfehlungen für die Handhabung und die Teilnahme am Wettbewerblichen Dialog unter Berücksichtigung und Weiterentwicklung der Partnerschaftsmodelle der Deutschen Bauindustrie

2010

Dr.-Ing.
Tanja Heublein

Korruptionsprävention in der Deutschen Bauwirtschaft - Bewertung der Wirksamkeit Korruptionspräventiver Maßnahmen und Entwicklung eines Präventionskonzeptes für mittelständische Bauunternehmen zum Schutz vor Korruption

2010

Dr.-Ing.
Daniel Humpohl

Sanierung von Rohrverbindungen in nicht begehbaren Abwasserkanälen - Entwicklung und Erprobung eines Reparaturverfahrens mit elastischem und expandierbarem Sanierungsmaterial

2010

Dr.-Ing.
Michael Kelleter

Steigerung der Verlegequalität von Kunststoffrohren in offener Bauweise durch Reduzierung einbaubedingter Rohrverformungen

2009

Dr.-Ing.
Jörg Schreiber

Entwicklung eines zementbasierten Injektionsverfahrens unter Einsatz eines Erstarrungsbeschleunigers zur Sanierung nicht begehbarer Abwasserkanäle

2007

Dr.-Ing. Thomas Sindermann

Sanierung von häuslichen Grundleitungsnetzen mit dem Flutungsverfahren - Untersuchungen zur Steigerung der Zuverlässigkeit und Effizienz

2006

Dr.-Ing.
Ralf Togler

Exfiltrationen bestehender Grundstücksentwässerungsanlagen - Auswirkungen, Einflussgrößen, Mengenermittlungen, neuartige Prüfmethoden, praxisgerechte Empfehlungen

2006

Dr.-Ing.
Nicole Pähz

Rechnungslegung von Bauunternehmen nach HGB und IFRS im Vergleich

2005

Dr.-Ing.
Marc Bücker

Construction Management - Untersuchung zur Anwendbarkeit der US-amerikanischen Projektabwicklungsform Construction Management at Risk in Deutschland

2005

Dr.-Ing.
Marc Peters

Verfahren zur vortriebsbegleitenden Erfassung der Rohrfugenbelastung aus Steuerdaten der Vortriebsmaschine

2005